von Christoph | 31. Mai 2020 | Sicherheit und Sauberkeit
Beide Recyclinghöfe Aachens liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander im Süden Aachens. Die Bürger aus dem Aachener Norden müssen daher einmal durch die ganze Stadt fahren, um z. B. größere Mengen an Wertstoffen oder Grünabfällen zu entsorgen. Das ist weder...
von b-j | 31. Mai 2020 | Umwelt- & Klimaschutz
Zur Verbesserung des Klimas sind bei Ausschreibungen der Stadt Aachen Kriterien zu benennen, die eine Beurteilung des Klimaschutzes der jeweiligen Investitions-Maßnahmen erlauben. Die Vergabe-Entscheidung nur anhand des Angebotspreises ist zu wenig. Die...
von Christoph | 30. Mai 2020 | Umwelt- & Klimaschutz
Immer mehr Grundstücke werden mit sogenannten Steingärten „verschönert“. Diese grauen Wüsten sind weder schön anzusehen, noch bieten sei Vögeln oder Insekten Nahrung. Außerdem heizen sich die Steine stärker auf als Bewuchs, sodass sich an heißen Tagen die...
von Jan vdH | 30. Mai 2020 | Arbeit, Digitales & Wirtschaft
Die Stadt Aachen schafft die Möglichkeit Bürgeranträge nach §24 GO NRW auf einem Online-Portal zu stellen und mit einer digitaler Unterschriftensammlung zu verknüpfen. Vorbild könnte das Petitionssytem des deutschen Bundestags sein. Bürgeranträge sind ein wesentlicher...
von Ruth und Christoph | 29. Mai 2020 | Mobilität
Die Buslinie 66 verkehrt werktags, tagsüber als Schnellbus SB66 von Aachen Bushof über Kaiserplatz, Bahnhof Rothe Erde nach Brand und von dort aus weiter in Richtung Monschau und zurück. Außerdem bedienen die Schnellbusse 125, 135 und 173 den Aachener Süden....
Neueste Kommentare