Kulturförderung mit Nachhaltigkeit. KASTE-System reformieren. Freie Kulturszene als gleichberechtigte zweite Säule der Aachener Kultur anerkennen. Club- und Kneipenkultur erhalten und stärken. Einen „Nachtbürgermeister“ für Aachen schaffen.
Kultur, Sport und Freizeit
Volkshochschule und Stadtbibliothek stärken und finanziell besser ausstatten
Volkshochschule und Stadtbibliothek stärken und finanziell besser ausstatten. Für ein neues „Haus der Bildung“ mit VHS und Bibliothek am Standort „Büchel“.
Grundsätze unser Kulturpolitik
Grundgedanken: Wir Sozialdemokraten sehen in der Kultur die Basis menschlichen Daseins, Kultur zu nutzen und zu gestalten ist das, was den Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet. Kultur bildet das Fundament unseres Zusammenlebens, sie ist existenzielle Basis für...
Nachtbürgermeister für Aachen
Ein attraktives Nachtleben ist ein wesentlicher Bestandteil einer dynamischen Großstadt. Die Nachtökonomie ist damit auch Standortfaktor im Wettbewerb mit den Städten in der Region und auch überegional. Aachen hat hier durchaus noch Potential. Allerdings kann ein...
eSport gleichwertig fördern und unterstützen
eSport ist schon lange keine Modeerscheinung mehr, sondern viel mehr sport- und spielwissenschaftlich als Sport zu werten. Dieser Entwicklung begegnet die SPD angemessen: Wir fordern die Einrichtung eines kommunalen eSport-Haus als Begegnungszentrum. In diesem sollen...
Adäquate Entlohnung im Stadttheater
Im Stadttheater existieren mit dem TVöD, dem TVK (Orchester) und dem Normalvertrag Bühne (NV) unterschiedliche Tarifsysteme. Im Unterschied zu den beiden erstgenannten ist im NV für Schauspieler*innen eine Mindestgage von ca. 2.000 EUR brutto pro Monat vereinbart....
Jährliches Straßenmusikfestival
Aachen organisiert jährlich ein Straßenmusikfestival zur Belebung der Innenstadt.
KAStE-Vergaben
Die Vergabe der KAStE-Mittel sollte anhand transparenterer Kriterien gestaltet werden (dies betritt nicht unbedingt die grundsätzlichen Fördervoraussetzungen). Beispiele könnten ein maximal zu fördernder Anteil an den Gesamtausgaben der kulturellen Aktivitäten oder...
Postkoloniale Erinnerungskultur
In der Stadt Aachen existiert eine ausgeprägte Erinnerungskultur in Bezug auf die Zeit des Nationalsozialismus; eine Erinnerungskultur an die Kolonialgeschichte ist jedoch nicht in diesem umfangreichen Maße in der Stadtgesellschaft verankert. Bisherige Beispiele sind...
Liberalere Auflagen für Straßenmusik
Die Auflagen der Stadt zur Genehmigung von Straßenmusik sollten liberalisiert werden. Dies betrifft vor allem die Plätze, an denen Straßenmusik möglich ist. Bisher werden nur Ausnahmegenehmigungen für bestimmte Straßen (Adalbertstraße, Großkölnstraße, Holzgraben,...